About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Datenschutz

Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich

Datenübermittlung / Datenprotokollierung
Für die statistische Auswertung der Website-Zugriffe gibt es Logs. Diese enthalten die aufgerufenen URL´s und IP-Adressen. Daten die möglicherweise eine Identifizierung zulassen können (IP-Adresse) werden nicht dauerhaft gespeichert. Wir können keine Rückschlüsse auf den User selbst schliessen, sondern nur statistisch erfassen wie oft welche Seite aufgerufen wurde und woher diese Aufrufe gekommen sind, z.B. über die Google-Suche.

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Ihr Name, die Adresse, Postanschrift und Telefonnummer. Informationen, die nicht mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel Anzahl der Nutzer einer Internetseite), gehören nicht dazu. Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen.

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, fragen wir Sie nach Ihrem Namen und E-Mail Adresse. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten eingeben. Ihre Angaben werden nach Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme nur bei Bedarf bei uns gespeichert. Der Zugriff darauf ist nur wenigen internen, befugten Personen möglich. Diese sind für die technische, kaufmännische oder redaktionelle Betreuung der Inhalte und Server zuständig.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden unverschlüsselt übermittelt. Es kann deshalb nicht ausgeschlossen werden, dass Daten unterwegs verloren gehen oder von Dritten eingesehen werden können. Die Online-Übermittlung persönlicher Daten erfolgt somit auf eigenes Risiko.

Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Bewerbung oder Anfrage mitteilen. Mit der Zustellung Ihrer Bewerbung an p4p consulting GmbH willigen Sie hiermit ausserdem ausdrücklich ein, dass wir Ihre Unterlagen an unseren Auftraggeber zur Prüfung weiterleiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen und haben das Recht, jederzeit die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass wir im Falle eines Widerrufs Ihrer Einwilligung Ihre Bewerbung nicht mehr in den Bewerbungsprozess mit einbeziehen können.

Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per E-Mail) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich oder im Rahmen einer von Ihnen zugestellten Bewerbung.

Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben ausserdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmässig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Sicherheit Ihrer Daten
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübermittlung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail oder Kontaktformular) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Es kann deshalb nicht ausgeschlossen werden, dass Daten unterwegs verloren gehen oder von Dritten eingesehen werden können. Die Online-Übermittlung persönlicher Daten erfolgt somit auf eigenes Risiko.

Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmassnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen nur zum Zweck der Verwendung durch uns. Wir geben die Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.

Einsatz von Cookies
Bei Internet-Cookies handelt es sich um kleine Datenpakete, die von Ihrem Browser auf dem Festplattenlaufwerk Ihres Computers gespeichert werden. Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Solche Cookies sind notwendig, damit Sie sich auf der Website frei bewegen und deren Features nutzen können.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

Newsletterdaten
Mit «CleverReach» kann u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegebenen Daten werden auf den Servern von «CleverReach» gespeichert.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen einen Namen und eine E-Mail-Adresse, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den «Abmelden»-Link im Newsletter. Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

Datenanalyse durch «CleverReach»
Wenn wir Newsletter mit Hilfe von «CleverReach» versenden, können wir feststellen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Wenn Sie keine Analyse durch «CleverReach» wollen, müssen Sie daher den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich, Adressangaben für die Rechnungserstellung) bleiben hiervon unberührt.

Google Analytics / Social PlugIns
Diese Website nutzt kein Google Analytics und keine Social PlugIns.

Copyright 2023. All Rights Reserved.

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Schliessen